zurück zur Übersicht

Gedenktafel für das Flüchtlingsschiff "St. Louis"

Landungsbrücken, Brücke 3.
Gedenktafel für das Flüchtlingsschiff St. Louis an Brücke 3.
Gedenktafel für das Flüchtlingsschiff St. Louis.

Die Gedenktafel erinnert an die Odyssee von über 900 deutsch-jüdischen Flüchtlingen, die am 13. Mai 1939 mit dem deutschen Schiff „St. Louis“ vom Hamburger Hafen aus nach Kuba fuhren, um der nationalsozialistischen Verfolgung zu entkommen.

Die kubanische Regierung gewährte nur 23 der Passagiere die Einreise und die Zukunft der auf dem Schiff verbliebenen Menschen blieb zunächst ungewiss. Die Mannschaft bemühte sich weiterhin, ein Aufnahmeland für sie zu finden. Schließlich erklärten sich Belgien, Großbritannien, Frankreich und die Niederlande dazu bereit, den Passagieren Zuflucht zu gewähren. Am 17. Juni 1939 legte die "St. Louis" im Hafen von Antwerpen an.

Als die Deutsche Wehrmacht die Niederlande, Belgien und Frankreich im Jahr 1940 besetzte, wurden viele der ehemaligen Flüchtlinge doch noch gefangen genommen, in Konzentrationslager deportiert und ermordet.

Gedenktafel
Gedenktafel für das Flüchtlingsschiff "St. Louis"
St. Pauli
Landungsbrücken, Brücke 3

Kontakt

Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Große Bleichen 30
20354 Hamburg
Telefon: 040-42824718
Kategorien:
Gedenktafel
Themen:
Opfergruppen